03.09.2025

Erfolgreiche Teilnahme an der RoboCup Junior Weltmeisterschaft 2025 in Brasilien

Vier Schüler der HTL BULME Graz-Gösting erreichten bei der RoboCup Junior Weltmeisterschaft von 16. bis 20. Juli 2025 in Salvador, Brasilien, – es nahmen die 25 weltweit besten Teams teil – den hervorragenden 5. Platz! Außerdem wurde das Team mit dem „Community Award“ ausgezeichnet. Dieser besondere Preis wurde von allen anderen Teams für die beste Leistung in den Bereichen „Team Spirit“, „Best Poster“, „Most Helpful Team“ und „Inspiring communication“ an die B.Robots vergeben.

Nach 4 Läufen am ersten Wettbewerbstag lag das Team noch auf dem 7. Platz. Durch kontinuierliche und intensive Arbeit am Roboter konnte das Team bei allen 4 deutlich schwierigeren Läufen am zweiten Tag bessere Ergebnisse erzielen. Beim letzten Lauf erzielten die B.Robots sogar mit Abstand den zweitbesten Punktestand.

Bei der „Technical Challenge“ hatten die Schüler zur Lösung einer komplett neuen, sehr interessanten Aufgabenstellung nur 2 Stunden Zeit, den Roboter so zu „trainieren“, dass er ein SUDOKU-Labyrinth selbstständig lösen konnte. Mit dem viertbesten Punktestand in dieser Disziplin und dem 5. Platz für die technische Dokumentation verfehlte das Team am Ende den 3. Platz nur sehr knapp!

Somit hatten sich die B.Robots das Rahmenprogramm in Rio de Janeiro mit Hotel an der Copacabana, einer Regenwald-Tour, Gondelfahrt auf den Zuckerhut, Fahrt mit der Zahnradbahn zur Christusstatue und einem Live-Samba-Event sowie Ausflug mit einem Schiff mit Live Samba Band zu einer fast karibisch anmutenden Insel in Salvador mehr als verdient.

Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass Stefan Zauper, ein ehemaliger Schüler der BULME, der selbst 2019 an der Robocup-WM in Sydney teilgenommen hat, inzwischen in das weltweite Robocup-Komitee gewählt wurde und bei der WM in Brasilien hauptverantwortlich alle „Rescue“-Bewerbe organisiert hat.

Ein besonderer Dank gilt unseren großzügigen Sponsoren – ohne ihre Unterstützung wäre die Teilnahme an internationalen Bewerben nicht möglich. Wir bedanken uns herzlich!

Im Bild zu sehen (von links nach rechts): Paul Charusa, Florian Wiesner, Peter Frauscher (Mentor), Thomas Rauch und Vincent Rohkamm – alle Schüler aus der 4BHET.