Elektronik und Technische Informatik

Tagesschule (nach der 8. Schulstufe)

mit schulautonomen Vertiefungen

Hardware-Software CO-Design
Typ Tagesschule
Dauer 5 Jahre
Voraussetzung Abschluss 8. Schulstufe
Standorte Graz
Details
Netzwerktechnik
Typ Tagesschule
Dauer 5 Jahre
Voraussetzung Abschluss 8. Schulstufe
Standorte Graz
Details
Software Development
Typ Tagesschule
Dauer 5 Jahre
Voraussetzung Abschluss 8. Schulstufe
Standorte Graz
Details
Biomedizintechnik
Typ Tagesschule
Dauer 5 Jahre
Voraussetzung Abschluss 8. Schulstufe
Standorte Graz
Details
Audio- und Videotechnik
Typ Tagesschule
Dauer 5 Jahre
Voraussetzung Abschluss 8. Schulstufe
Standorte Graz
Details

 

Abendschule (berufsbegleitend)

Für Interessenten mit einer Lehrabschlussprüfung (LAP) ist ein einsemestriger Vorbereitungslehrgang vorgesehen, der die Voraussetzung für den anschließenden siebensemestrigen Aufbaulehrgang ist. Sollten Sie über keine facheinschlägige LAP verfügen, müssen Sie einen zweisemestrigen Vorbereitungslehrgang absolvieren, wobei das zweite Semester des Vorbereitungslehrgangs parallel zum ersten Semester des Aufbaulehrgangs besucht werden kann. Bei einem Abschluss der 8. Schulstufe ohne LAP kann die Fachschule Mechatronik an der BULME besucht werden. Bei einem erfolgreichen Abschluss der ersten zwei Semester der Fachschulausbildung ist ein Wechsel in den Vorbereitungslehrgang möglich.

Elektronik und Technische Informatik
Typ

Abendschule
(berufsbegleitend)

Dauer 8 Semester
Voraussetzung LAP
Standorte Graz
Deutschlandsberg
Details

 

Abendkolleg (berufsbegleitend)

Elektronik und Technische Informatik
Typ

Abendschule
(berufsbegleitend)

Dauer 6 Semester
Voraussetzung Matura oder BRP
Standorte Graz
Details